Der sportlich orientierte UHP-Reifen mit offenem V-Profil in MULTI-PITCH-Profilanordnung verbindet exzellentes Handling mit hervorragenden Nässeeigenschaften, niedrigem Geräuschniveau sowie erhöhter Laufleistung.
Hochleistungsreifen mit V-Profildesign
Exzellentes Handling
Hervorrangende Nässeeigenschaften
Niedriges Geräuschniveau
High-Grip Laufflächenmischung mit Silica
Exzellentes Handling auf trockener und nasser Fahrbahn Hohes Gripniveau
Laufrichtungsgebundenes Profildesign
Hervorragendes Trockenhandling Gleichmäßiger Verschleiß Prävention gegen Aquaplaning
V-Profildesign
Verbesserte Wasserableitung, Prävention gegen Aquaplaning
Stabile Profilschulter
Verbesserte Fahrstabilität Hohe Lenkpräzision Prävention gegen ungleichmäßigem Verschleiß
Profilrillen im Schulterbereich
Gleichmäßiger Verschleiß
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil PROXES T1-R
Durchschnitt aus 3.970 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
15.146
18.01.2019vonJan Die Reifen eignen sich gut zum Cruisen mit dem Cabrio. Sie werden bei mir nicht sonderlich gefordert.
29.11.2018vonAlessio Frisulli Der Reifen hat auf trockener Strasse sehr gute Handling-Eigenschaften, von Traktion bis Lenkung sehr zufriedenstellend.
Auf nasser Strasse ist aber vorsicht geboten, denn da hält der Reifen sehr schlecht, der Wagen schiebt sehr schnell über die Vorderachse und kommt nur sehr langsam wieder von der Gleitreibung in die Haftreibung.
So ein Verhalten ist mir von anderen Reifen, (premium wie z. B Dunlop Sport) nicht bekannt.
Das Auquaplaningverhalten ist trotz der dürftigen Nass-Leistung jedoch gut.
Ich würde den Reifen erneut kaufen da die Trocken-Leistung sehr gut ist, was für mich sehr wichtig ist.
Bei nässe muss ich meinen sonst sportlichen Fahrstil etwas zügeln.
Preis/Leistung finde ich sehr gut.
29.11.2018vonAlessio Frisulli Der Reifen hat auf trockener Strasse sehr gute Handling-Eigenschaften, von Traktion bis Lenkung sehr zufriedenstellend.
Auf nasser Strasse ist aber vorsicht geboten, denn da hält der Reifen sehr schlecht, der Wagen schiebt sehr schnell über die Vorderachse und kommt nur sehr langsam wieder von der Gleitreibung in die Haftreibung.
So ein Verhalten ist mir von anderen Reifen, (premium wie z. B Dunlop Sport) nicht bekannt.
Das Auquaplaningverhalten ist trotz der dürftigen Nass-Leistung jedoch gut.
Ich würde den Reifen erneut kaufen da die Trocken-Leistung sehr gut ist, was für mich sehr wichtig ist.
Bei nässe muss ich meinen sonst sportlichen Fahrstil etwas zügeln.
Preis/Leistung finde ich sehr gut.
23.11.2018vonSchorsch Absolut empfehlenswert. Perfektes Preis- Leistungverhältnis. Der Reifen gibt absolute Sicherheit auch bei sportlicher Fahrweise. Auch bei normalen Fahrten überzeugt er mit absolutem Komfort.