Vergessen Sie die Wettervorhersage
Der erste Premium-Winterreifen für PKW´s, der mit Nassgriffklasse A der EU-Reifen-Klassifikation eingestuft wurde!
Der Nokian WR D4 ist ein Meister in Sachen Grip, der sowohl auf nassen als auch auf schneebedeckten Straßen durch seine einzigartigen Innovationen sicheres und ausgewogenes Fahren garantiert.
- GRIP WIE NIE ZUVOR AUF NASSEN, TROCKENEN UND SCHNEEBEDECKTEN STRASSEN
- EXTREM STABILES UND AUSGEWOGENES FAHRVERHALTEN
- EFFEKTIVES VORBEUGEN VON KONTROLLVERLUSTEN BEI WASSER UND MATSCH
Der weltweit erste Winterreifen mit Nassgriff Klasse A
Zum ersten Mal kann ein echter Winterreifen es auch erfolgreich mit den Herausforderungen nasser Strassen aufnehmen: Schneematsch und Wasser. In vielen Grössen erreicht der Nokian WR D4 die Spitze des EU Reifenlabels: Nassgriff Klasse A. Für den Fahrer bedeutet dies einen Unterschied beim Bremsweg von bis zu 18 Metern.
Stärkerer Winter-Griff, besseres Lenkgefühl
Jeder Laufflächenblock und jede Lamelle haben eine präzise Form und Funktion, die dem Reifen optimalen Grip und ausgezeichnetes Handling verleihen.
Kontrolliertes Handling
Die Lamellen der stabilen Mittelrippe verlaufen nicht über ihre volle Breite, wodurch präzisere Reaktionen auf Lenkbefehle und eine bessere Kontrolle über das Fahrzeug möglich werden.
Präziser Griff, exzellente Verschleißfestigkeit, geringer Kraftstoffverbrauch
In der Nokian Nässe+Schnee-Griff Silica Gummimischung garantiert ihre einzigartige Partikelverteilung, die Naturkautschuk und Rapsöl enthält, stärksten Nässe- und Schneegriff.
Leise-Seitenwand-Technologie
Ihre maßgeschneiderte spezielle Gummimischung zwischen Seitenwand und Lauffläche filtert das Geräusch und die Vibration weg, die von der Straßenoberfläche durch die Seitenwand ins Fahrzeuginnere übertragen werden.
Nokian-Winter-Sicherheits-Anzeiger mit Schneeflocke erhöht Sicherheit und Fahrkomfort
Ein Winter-Sicherheits-Anzeiger mit Schneeflocke im Nokian WR D4 Winterreifen erhöht die Winter-Sicherheit. Er gibt die Profiltiefe als Zahlen von 8 bis 4 in Millimetern an. Die Zahlen verschwinden nacheinander, wenn sich der Reifen abnutzt und seine Profiltiefe geringer wird. Die Schneeflocke bleibt bis zu 4 Millimetern Profil sichtbar. Wenn sie nicht mehr zu sehen ist, sollte man seine Winterreifen erneuern, um genügend Sicherheit zu haben. Die Rillen müssen mindestens 4 Millimeter tief sein, um genügend Griff auf Schnee zu bieten und Schneematsch-Aquaplaning sowie Aquaplaning zu verhindern. Nokian Tyres hat den Winter-Sicherheits-Anzeiger entwickelt und patentiert. Diese Innovation hat kein anderer Reifenhersteller.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Nokian WR D4
Durchschnitt aus 112 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
906.976
12.06.2018 von Stephan
Der Reifen hat mich sehr postiv Überraschd. Ich bin im Winter Viel unterwegs, skifahren usw.
Habe diesen Reifen auf mehren verschieden Fahrzeug von MB A klasse Bis Volvo V70. Und ich war von den Fahreigenschaften wirklich überraschd. es ist auf schnee zu fahren mit diesen Reifen wie fast auf Trockner Fahrbahn.
Das einzige ist, wenn die Außentemperaturen mal an die 10 Grad gehen dann werden sie etwas laut und weich aber bis dahin ist alles bestens.
09.06.2018 von David Friedrich
Ein wirklich guter Reifen.
24.08.2017 von M
Super Reifen auf Schnee! Absolut empfehlenswert.
07.08.2017 von Hans Zbinden
Werde diesen Herbst auch für unsere Tochter dieselben Reifen bestellen, da sie unseren Wagen ein paarmal benutzen durfte war sie hellbegeistert von den Nokia
Weitere reviews anzeigen