Fahrkomfort, Beständigkeit und vielfältige Leistungsfähigkeit für kleine und mittelgroße Stadtgeländewagen.
Der für den SUV-Einsatz konzipierte Sommerreifen Nokian Line SUV bietet einen angenehmen Fahrkomfort, eine starke Leistungsfähigkeit und einen hervorragenden Nassgriff. Dieser Reifen ist die richtige Alternative für Fahrer, die sicheres Fahren schätzen aber auch die Power ihrer SUVs neben unebenen Straßen auch im Stadtverkehr genießen möchten. Die Beständigkeit der Reifenflanke wurde mit Nokian-Tyres-Aramid-Sidewall-Technologie verbessert.
ARAMID-VERSTÄRKTE STRUKTUR FÜR EINZIGARTIGE BESTÄNDIGKEIT!
ERSTE-KLASSE-KOMFORT, LEISTUNG UND GERINGER KRAFTSTOFFVERBRAUCH
EXTREME SICHERHEIT AUF NASSEN STRASSEN
Einzigartige Festigkeit Die Aramid-Fasern machen die Seitenwand hochfest, so dass sie Stößen besser Stand hält und auch dem Druck auf das Felgenhorn.
Bessere Handling-Stabilität, Sicherheit für nasse Straßen Tiefe Diagonalrillen, die sich an einem Ende öffnen und das Handling stabilisieren, dominieren die äußeren Längsrippen in der Mitte.
Wirksamer Aquaplaning-Schutz Die geschossförmigen Trompeten-Rillen im Schulterbereich speichern Wasser, das zwischen Reifen und Straße war, beschleunigen den Wasserfluss von den Hauptrillen in Richtung Querrillen und maximieren den Grip.
Stark wie nie zuvor
Die innovative Lösung der Reifen Nokian zLine SUV und Nokian Line SUV garantiert erstklassige Sicherheit und Widerstandsfähigkeit unter schnell wechselnden klimatischen und Fahrbedingungen. Die für den Nokian Hakkapeliitta 8 genutzte einzigartige Aramid-Seitenwand-Technologie von Nokian kommt nun auch beim neuen Nokian Line SUV zum Einsatz. Aramid-Fasern verhärten und verstärken die Seitenwände, die so gegen Verschleiß und Schnitte bzw. Stiche stark widerstandsfähig sind. Dasselbe Material kommt auch in der Luftfahrt und der Militärindustrie zum Einsatz.
ARAMID SIDEWALLS - Robust wie nie zuvor
Die Reifen von Nokian Tyres mit Aramid-Seitenwandtechnologie bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Wetterbedingungen und raue Straßen. Ihre unvergleichlich starken Seitenwände sind außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Abnutzung und Schnitte. Die Aramidfaser versteift und verstärkt die Seitenwand, damit diese Schlägen und Schnitten noch besser standhält.
Dasselbe Material kommt auch in der Luftfahrt und in der Rüstungsindustrie zum Einsatz. Es wird erfolgreich auch in kugelsicheren Westen verwendet.
Aramid schützt die Nokian Tyres Reifen. Die Nokian Tyres Reifen schützen Leben.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Nokian Line SUV
Durchschnitt aus 56 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
1.583.736
29.12.2020vonIm Harz Einsatz: 80% Landstraße, 15% Schotterpisten/Gelände, 5% Autobahn.
Der Reifen fährt sich sehr sicher auf der Straße und gibt bei schneller Kurvenfahrt gutes Feedback über den Grip. Auf Schotterpisten verfügt man über relativ viel Traktion im Vergleich zu normalen Straßenreifen (vorher Michelin Energy-Saver). Im Gelände ist er AT-Reifen (Conti-Cross-Contact AT) klar unterlegen, aber dafür kann man auch bei Nässe schnell auf Bergstraßen unterwegs sein. Ich hatte zweimal einen Stein, der durch die Lauffläche gestochen ist - beide Schäden waren reparabel (im Gegensatz zu Schäden in der Flanke, wie sie bei anderen Reifen [Barum Polaris 5] häufiger vorkommen).
Fazit: Ich bin zufrieden und rüste das neue Fahrzeug auch auf den Nokian um.
08.10.2020vonFlorian Götzger Die Reifen bieten rundum ein sehr gutes Fahrgefühl und haben auch bei sportlicher Fahrweise immer guten Grip.
Ich werde mir diese auch wieder kaufen.
08.08.2020vonc42b-Flieger Der Reifen fährt sich ausgewogen. Bei nasser Fahrbahn sehr gutes Verhalten. Der Verschleiß wird auf Grund des Profiles wahrscheinlich etwas höher sein. Das Geräusch ist etwas größer als bei meinen vorhergehenden Reifen, auch der Benzinverbrauch ist etwas höher. Alles in allem ist es ein Reifen mit einem ausgewogenem Preis-Leistungsverhältnis. Ich würde den Reifen wieder kaufen.
29.07.2020vonThorsten Der Reifen hat mich überzeugt. Lange Laufleistung! Sicheres Fahrgefühl bei Trockenheit und Nässe.
Der erste PKW-Winterreifen, Nokian Hakkapeliitta, wurde von Nokian Tyres
vor
über 80 Jahren entwickelt. Seitdem wurde er ständig verbessert und Nokian Tyres ist bis heute eine der
bekanntesten Winterreifenmarken der Welt. Unzählige Innovationen, über 100 Winterreifenpatente und
Jahr für
Jahr hohe Platzierungen in Zeitschriftentests machten Nokian Hakkapeliitta und andere Nokian-
Winterreifen
legendär.
Über Jahrzehnte hinweg sind wir den Grundprinzipien der
Reifenentwicklung treu
geblieben: unser Ziel ist es, Reifen für den Norden zu entwickeln, die alle Ansprüche an Sicherheit und
zuverlässige Leistung unter allen Bedingungen erfüllen.
Die vielfältige und raue Natur Finnlands bietet perfekte Voraussetzungen
für die
Reifenentwicklung. In unseren Testzentren in Ivalo und Nokia simulieren wir extreme Fahrbedingungen
zu allen
Jahreszeiten und in allen vorstellbaren Wetterverhältnissen.
Griff am Limit
Unermüdliches Austesten von extremen Verhältnissen und Ausloten der
Grenzen
gehören einfach zum Entwicklungsprozess der weltbesten Winterreifen dazu. Im März 2013 erreichten
wir mit
dem schnellsten Auto auf Eis einen fantastischen Weltrekord. Unser Testfahrer Janne Laitinen fuhr
335,713 km/h
auf dem zugefrorenen bottnischen Meerbusen. Das Fahrzeug raste mit 93 Metern pro Sekunde über
eine
unebene Eisfläche und die Spikes trafen 43-mal pro Sekunde auf das Eis.
Unter extremen Verhältnissen getestet
In Ivalo, weit jenseits des nördlichen Polarkreises, befindet sich auf einer
Fläche
von über 700 Hektar unser Testzentrum, die „weiße Hölle“ wie wir es nennen. Dort, in Finnisch-
Lappland, werden
unsere Reifen rund um die Uhr unter Extrembedingungen auf über zwanzig Teststrecken einer Prüfung
unterzogen.
Die richtigen Bedingungen, die besten Testpiloten der Branche und die
neueste
Technologie machen das Ivalo-Testcenter von Nokian Tyres zum besten Prüfstand auf dem Planeten. Im
Eis des
hohen Nordens fühlt sich der Erfinder des Winterreifens zu Hause. Unermüdliches Testen im Kampf
gegen Grip-
Grenzen hat das eine Ziel: bessere Produkte zu entwickeln, die das beruhigende Gefühl von mehr
Sicherheit
garantieren.
Videos:
Der neue sportliche Winterreifen Nokian WR A4
Nokian Tyres - Watch the Guinness World Record Fastest side wheelie in a car! (Englisch)
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.