Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Erforderlich
Analytische Cookies, Marketing Cookies, Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Nein
Ja
Marketing Cookies
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können.
Durch das asymmetrische Profil des AS-1 ist es gelungen Laufruhe, Sportlichkeit und Sicherheit gleichermaßen zu vereinen
Die Silica-Laufflächenmischung sorgt für verbessertes Trocken- und Nasshandling, geringen Rollwiderstand und eine hohe Laufleistung
Um eine bessere Drainage zu ermöglichen, wurden zwei gerade, breite Profilrillen an der Außenseite eingelassen. Zur Verbesserung der Sicherheit auf nassem Grund dient die zentrale Rille, in der das Wasser mit Hilfe der schmalen Lamellenrippen gesammelt wird und für eine sichere Fahrt abgeleitet wird.
Für ein verbessertes Kurvenverhalten auf der Außenseite sorgt das Profil an der Schulter für eine hohe Steifigkeit, um die Seitenführungskraft zu unterstützen und das Lenkverhalten zu verbessern. Eine einzelne zentrale Profilrille auf der Schulter kann die gesamte Lauffläche steifer aussehen lassen und einen unregelmäßigen Abrieb vorbeugen. The evenly thin sipe design can reduce the road impact and enhance the comfort when driving.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Testurteil AS-1
Durchschnitt aus 1.142 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
11.030
01.01.2021vonderSteppel Die Reifen sind auf einem Leistungsverstärkten (Strom 120%, Drehmoment 150%, bremsen per recuperation) montiert, der täglich 50 km je ⅓ Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn mit bis zu 100km/h gefahren wird. Der Nanking hat die perfekte Härte für meine Nutzung auch wenn ich 4 Reifen /Jahr benötige die mit ca. € 150 zu Buche schlagen.
17.09.2020vonPascal Sz Absolut positiv überrascht - keinerlei Probleme. Wie ein Markenreifen, nur ohne den Aufpreis. Es handelt sich sicherlich nicht um einen High-Performance Reifen aber ich fahre auch mal schneller und flotter um die Kurven und ich hatte in keinem Moment bedenken.
Eindeutig besser als gedacht sogar.
31.10.2018vonMartin M, War bis dato zufrieden mit der Marke Nankang. Hatte diesen schon auf meinem vorhergehenden BMW und hatte nie was schlechtes sagen können. Jedoch in dieser Dimension ist der Reifen nicht empfehlenswert. Ab 30 °C Aussentemperatur ist der Reifen schmierig und auch beim starken Bremsen fängt er schnell rutschen an. Geräuschentwicklung recht laut, normalerweise erst ab dem 2. Jahr bekannt
03.07.2017vonHiti51 Für dieses Hochgeschwindigkeitsgeschoss der ideale Reifen.
50 Jahre harter Arbeit im Namen der Verkehrssicherheit
Nankang Rubber Tire hat eine lange Geschichte als ältester
Reifenhersteller in
Taiwan. Seit 50 Jahren folgen wir unserem Firmenmotto "Integrität, Pragmatismus und Innovation" bei
der
Erschaffung von Leistung und Wachstum. Um den immer anspruchsvolleren Marktanforderungen
gerecht zu
werden, verfolgen wir engagiert unsere Ziele "Produktinnovation mit R&D, Differenzierung von der
Konkurrenz,
Verbesserung der Produktqualität, Kundenzufriedenheit, Kundendienst und professionelles
Management", um
allen Fahrzeugführern mehr, innovativere und sicherere Produkte zu bieten.
50 erfolgreiche Geschäftsjahre, Zeit für einen Neubeginn
Das Firmenlogo von Nankang Rubber Tire gibt es seit über 50 Jahren.
Angesichts
des immer härteren Wettbewerbs auf dem globalen Reifenmarkt und des Trends der Konzernreformen
haben wir
2010 mit der Entwicklung einer neuen Corporate Identity begonnen. Mit diesem Projekt wollen wir ein
neues
Markenimage für Nankang aufbauen, das globalen Standards gerecht wird. Die Firma hält mit der
Entwicklung
Schritt und bewegt sich stolz in das nächste erfolgreiche Jahrhundert der Firmengeschichte.
Eroberung der vielschichtigen Weltbühne mit neuer Corporate Identity
Nankang Tire wurde vor über 50 Jahren in Taiwan gegründet und folgt
seitdem
unermüdlich dem Firmenmotto "Integrität, Pragmatismus und Innovation". Im gleichen Maß expandieren
wir
seitdem weltweit aggressiv und planen dabei stets mit einem globalen Blickwinkel voraus.
Das leidenschaftliche und gewundene Symbol N steht für die nachhaltige Geschäftsphilosophie von
Nankang
Rubber Tire sowie für die überragende Bedeutung der Kundenbemühungen.
Neue Corporate Identity mit einer Farbkombination aus rot und schwarz.
Die rote Farbe steht für den leidenschaftlichen Firmengeist von
Nankang sowie
für Respekt gegenüber unseren Kunden, Energie und Vitalität.
Die schwarze Farbe steht für das solide und stabile Reifengeschäft und
repräsentiert Großzügigkeit, Größe, Professionalität und Vertrauenswürdigkeit.
Nankang Tire erfindet sich seit über 50 Jahren immer wieder neu im Namen
der
Verkehrssicherheit und mit einem Geist, der ebenso fest und unverwüstlich ist wie unsere Reifen. All
dies führt
zu einer Palette an perfekten Produkten für ebene Straßen, Eisflächen oder auch zerklüftete und
holprige Wege.
Nankang hat den globalen Markt fest im Blick und ist auf fünf Kontinenten
und in
über 170 Ländern weltweit vertreten. Nankang ist nicht nur Marktführer im Reifensegement in Taiwan,
sondern
bewegt sich Schritt für Schritt in Richtung des globalen Markts der unbegrenzten Möglichkeiten.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.