Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Bestellstatus
Landsail
Hinweis: Preise gelten für Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
Landsail

Landsail Qirin 990 215/50 ZR18 92W

Landsail

Landsail Qirin 990 215/50 ZR18 92W

Reifengröße
215/50 ZR18 92W 
Verfügbarkeit:
dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Reifenart:
SommerreifenSo
Speedindex:
W: Zugelassen bis 270 km/h
EAN:
6921109031358
Artikelnummer:
R-423738
EU-Reifenlabel:
DEX:
Kundenbewertung:
(8)
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter reifen-outlet​@delti.com
dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Price per item, Incl. VAT
Kostenfreie Lieferung*
Lieferzeit 2 - 5 Werktage**
14 Tage Rückgaberecht
Über 930 Werkstattpartner

Weitere Produkte vergleichen

  • Beschreibung
  • EU-Reifenlabel
  • Kundenbewertung
  • Technische Daten

EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen

Die Reifenkennzeichnungsverordnung legt die Informationsanforderungen an die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch von Reifen fest. Darüber hinaus wird auf die Wintereigenschaften des Produkts verwiesen.

Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 in Kraft ist, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; von diesem Zeitpunkt an gelten neue Anforderungen. Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden geändert und das Layout des EU-Labels wurde angepasst. Die in der EU-Datenbank gespeicherten Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code heruntergeladen werden. Neu sind auch die Angaben zur Schnee- und Eishaftung für Reifen, die diese Kriterien erfüllen.

Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen, die ausschließlich für die Montage auf Fahrzeugen bestimmt sind, die vor dem 1. Oktober 1990 erstmals zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Verlängerung der EU VO 2020/740 stattgefunden hat) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit zusätzlichen Vorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen - T-Notreifen - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm

Die Kriterien und Bewertungsklassen auf einen Blick

Kraftstoffeffizienz

Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Reifen, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in die Klassen A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt.

Wenn ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, ist eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Reifen der Klasse E möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar noch höher ausfallen.
(Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission
* bei Messung nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Prüfmethoden)

Bitte beachten Sie:
Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab und kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.

Nasshaftung

Die Nasshaftung wird in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt.

Wenn ein Auto mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h (auf einer Straße mit durchschnittlicher Haftung) im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.*
*Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V

Bitte beachten Sie:
Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab. Die Bremswege müssen immer eingehalten werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Nasshaftung zu verbessern.

Externes Rollgeräusch

Das von einem Reifen ausgehende Geräusch beeinflusst die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs und wirkt sich nicht nur auf Ihren eigenen Fahrkomfort, sondern auch auf die Lärmbelastung der Umwelt aus. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) eingeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Lärmemissionsgrenzwerten für das externe Reifenrollgeräusch verglichen.

A
Das Piktogramm mit der Klassifizierung "A" zeigt an, dass das externe Rollgeräusch des Reifens mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt.
B
Die Einstufung B" bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens bis zu 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt oder diesem entspricht.
C
Die Klassifizierung "C" zeigt an, dass der angegebene Grenzwert überschritten ist.

Testurteil Qirin990

Durchschnitt aus 18 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee  N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer 11 311
11.09.2022 von Draaaag
Top Preis und Leistung, nur zu empfehlen!
08.08.2022 von Joachim Märte
Ich war schon vom Vorgänger LS588 UHP schwer begeistert - ich fahre 60000km/Jahr im Außendienst und das besonders auf kurviger Landstraße äußerst "aktiv" und oft an der Grenze der Haftung :-) Der Quirin990 federt etwas härter an und fährt auch sonst nicht ganz so "weich" wie der LS588 , aber immer noch auf akzeptablen Niveau. Dafür ist die Performance und speziell die Naßhaftung auf einem nochmals höheren Level - man glaubt hier fast, die Straße sei trocken! Nach 30000km auf der VA mit 220PS/450NM wenig Profiltiefenverlust! Dabei IMMER leise , ohne Sägezahn und auch sehr wenig Druckverlust über die Wochen, was ebenfalls für eine hervorragende Qualität spricht. Und das ganze zu dem Preis... Vergeßt einfach Conti, Michelin und wie sie alle heißen - einen besseren Reifen werdet ihr nicht finden , und das für etwa die Hälfte des Preises der sog. "Premiumreifen" .
23.06.2022 von Heiko
Ich bin meist zügig unterwegs, wohne im Gebirge wo es doch recht kurvig ist, hatte auf meinem Allrad Sportage als Erstausrüstung Continental Sport Contact drauf. Diese waren nach 25000 km Sommerbetrieb platt!! Auf Grund des aus meiner Sicht unverschämten Preises neuer Contis und des hohen Verschleißes wegen, entschied ich mich die Marke Landsail zu testen. Kann nur sagen, Volltreffer!! Habe mit diesen Reifen nun ebenfalls ca. 25000 km weg mit dem Unterschied noch 50 Prozent Profiltiefe zu haben. Auch steht der Landsail in Sachen Performance, Laufruhe und Griffigkeit dem sogenannten Markenprodukt in keinster Weise nach, im Gegenteil, der qirin 990 fährt sich sogar besser. Wer gerne sein Geld für Marken ausgeben will soll das gerne tun, ich bleibe ganz sicher beim Landsail....
03.11.2021 von Thomas
Also, da ich beruflich Reifen bzw. Autos mit verschiedenen Reifen teste, möchte ich mich zu diesem Reifen äußern! Die Reifen sind auf dem Auto von meinem Schwiegervater, der sehr ruhig fährt und sie auf meine Empfehlung hin bestellt hat! Ich hatte das Auto nun fast 2 Monate, da meines defekt war, und ich auf ein Ersatzteil ewig warten musste, wobei die Reifen bereits die 2 Saison am Wagen sind, also etwa 1 1/2 Jahre alt! Dieser Reifen hat mich, wie jeder dieser Marke absolut beeindruckt! Sehr leise, sehr guter Grip, egal ob nass oder trocken! Super Bremseigenschaften.. und aufgrund der weichen Mischung auch absolut komfortabel! Ich selbst fahre die gleiche Marke, bereits seid etwa 10 Jahren! Immer zufrieden! Wobei ich sagen muss, das der beste Reifen der „LS588UHP“ von Landsail ist! Dieser Reifen wurde in den letzten 2 Monaten ausführlich von mir getestet, und ich habe die B-Klasse an die Grenzen gebracht um das zu versuchen, und der Reifen überzeugt absolut! Man kann da nichts schlechtes dazu sagen! Wenn man von der absolut guten Leistung des Reifens aus geht, und dazu noch bedenkt zu welchem Preis, kann man eigentlich nur noch Reifen dieses Herstellers kaufen! Ich hab bereits alle Produkte dieser Marke durch.. und in Sachen Sommerreifen, überzeugen sie auf ganzer Linie! Ich habe 4 Autos daheim, alle haben Reifen von diesen Hersteller! Ich war und bin immer zufrieden damit, und da ich nebenberuflich Reifen verkaufe und montiere, kann ich auch sagen, das ich etwa 75% meiner Kunden diesen Reifen empfehle.. und noch nie, in den letzten 5 Jahren gab es auch nur eine Beschwerde! Alle sind absolut zufrieden, und kaufen wieder das selbe Produkt! Das einzige das mich stutzig macht, ist die Tatsache das der selbe Reifen in 205/55/16 laut Label 72 dB hat.. und in 235/35/19 nur 69 dB.. da kann die Angabe nicht stimmen, sind immer leise die Reifen! Wenn jemand SOMMERREIFEN sucht, dann Kauf diese Marke, und man wird kaum enttäuscht.. sieht man auch an den Kommentaren hier klar sehen.. es gibt Ausnahmen, (gibt es aber auch bei den ganz großen) wie es scheint, aber sie sind immer top bewertet! Ich kann persönlich alle Sommerreifen dieses Hersteller klar empfehlen! Der König dieses Herstellers ist aber der LS588UHP, gleich danach der Qirin990 wobei für normales fahren, diese Reifen sowieso kaufbar sind! Bei den Winterreifen hat mich die Marke enttäuscht, aber Sommerreifen und Ganzjahresreifen sind hervorragend, und machen das was sie sollen mit Auszeichnung.. leise, effizient, sicher, langlebig und komfortabel.. was will man mehr? Am Bild sehen sie meine Reifen, die waren bereits 15.000km am Wagen, und die Reifen haben etwa 1-2mm Profil eingebüßt.. also auch absolut langlebig diese Reifen!
Weitere reviews anzeigen
Marke Landsail
Modell Qirin 990
Dimension 215/50 ZR18 92W
Reifenbreite 215
Reifenprofil 50
Construction type ZR
Reifengröße 18
Load Index 92
Geschwindigkeitsindex (W)
With/Without Valve (TT/TL) Tyre requires tube
M/C Nein
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.