Unser Premiumreifen, der Höchstleistung und Umweltschutz vereint
Mit dem Premium-Sommerreifen King-Meiler STREAX geht ein Hochleistungsreifen aus deutscher Produktion an den Markt. Der völlig neu entwickelte Runderneuerungsprozess revolutioniert alles bislang Dagewesene und bringt einen optimalen Reifen aus deutscher Produktion hervor, welcher in allen Kategorien punktet. Mit der innovativ verbesserten Art des Herstellungsprozesses haben wir die Runderneuerung neu gemeistert.
Zu den Spitzenleistungen zählt ein hervorragendes Abschneiden in den drei Disziplinen, welche bei Neureifen das EU- Reifenlabel* einstuft. Der King-Meiler STREAX erreicht als erster runderneuerter Reifen nachgewiesen sowohl die B- Kennzeichnung für Nasshaftung als auch für den Rollwiderstand und liegt in puncto Geräuschentwicklung bei niedrigen 70 dB.
Mit seinem ungerichteten asymmetrischen Profil eignet er sich vor allem für Fahrzeuge der Mittelklasse, wobei der Schwerpunkt auf niedrigem Rollwiderstand und geringem Geräuschpegel liegt. Seine Leistungen sind ausgezeichnet bei trockener wie nasser Fahrbahn. Im Ergebnis genießen Sie eine sichere, komfortable und geräuscharme Fahrt bei geringem Kraftstoffverbrauch. Die Zulassung für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h verleiht hohe Sicherheit (Speedindex „W“).
In Verbindung mit dem ökologisch orientierten Herstellungsprozess, welcher CO2-reduziert und ressourcenschonend abläuft, machen der kraftstoffsparende, niedrige Rollwiderstand und die Abfallvermeidung den King-Meiler STREAX zum umweltfreundlichsten Reifen auf dem Markt.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Marke
King Meiler
Modell
Streax
Dimension
225/45 R17 91W runderneuert
Reifenbreite
225
Reifenprofil
45
Construction type
R
Reifengröße
17
Load Index
91
Geschwindigkeitsindex
(W)
With/Without Valve (TT/TL)
Tyre requires tube
M/C
Nein
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.