Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.
HankookVentus Prime 3 K125225/45 R17 94W XL 4PR SBL
HankookVentus Prime 3 K125225/45 R17 94W XL 4PR SBL
Hankook - Aufstrebende Reifenmarke aus Korea, umfassendes Größensortiment, auch Runflat-Reifen. Erstausrüster für einige Mercedes-, BMW-, Porsche-, Audi-Modelle.
4 breite Profilrillen sorgen für herausragendes Fahrverhalten auf nasser Straße durch schnelle Wasserableitung.
Die optimale Profilgestaltung bietet bei Hochleistungsfahrten die besten Reifenleistungen.
Der feste Schulterblock garantiert Stabilität und überragende Handlingsperformance.
Die Rippenlauffläche sorgt für verbesserte Widerstands- und Leistungsfähigkeit des Reifens.
Geräuschunterdrückung durch ein optimiertes Pitchdesign.
VAI (Visual alignment indicator system) zeigt dem Fahrer unregelmäßigen Abrieb bzw. fehlerhafte Achseinstellungen an.
Durch das neue Noppen-Design der Seitenwand können Geräusche gedämpft und Luftturbolenzen während des Fahrbetriebes minimiert werden.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Hankook Ventus Prime 3 K125
Durchschnitt aus 258 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
5.509.572
14.01.2021vonHeike Ahlswede Die Reifen verhalten sich angenehm neutral, habe auch bei höheren Geschwindigkeiten immer das Gefühl, dass die Reifen das tun, was ich möchte. Der Reifen passt meiner Meinung nach gut zum sowieso schon gutem Fahrwerk meines Ford Focus (150 PS).
21.12.2020vonHermann Stier (Löbel) Ich bin im Besitz eines Geländewagens Fabrikat: Mitsubishi AS mit einer Motorleistung von 150 PS .
Die von mir vor einem halben Jahr bestellten reifen sind bereits die zweite Garnitur von Ihrer Firma. Mit der ersten Lieferung bin ich ca. 42.000 km gefahren und bin mit Preis und Leistung sehr zufrieden.
Mit freundl. Grüßen H. Stier
09.12.2020vonSteitz Georg Ich fahre seit Jahren Hankook Reifen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich kann sie nur empfehlen.
03.12.2020vonHGT Ansich ist der Hankook Reifen Ok, aber das Abrollgerräusch ist nicht akzeptabel. Der Reifen klingt wie ein Radlagerschaden wenn man schneller als 90zig fährt obwohl er ordentlich gewuchtet wurde und auch Vibrationen verursacht.
Als einer der fünf volumenstärksten Reifenproduzenten weltweit fertigt
Hankook
innovative, Hochleistungsradialreifen im Premium-Segment für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw,
Wohnmobile, Lkw, Busse und den automobilen Motorsport (Rundstrecke/ Rallye).
Hankook investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets
höchste
Qualität in Verbindung mit technologischer Exzellenz zu bieten. In weltweit fünf Entwicklungszentren und
sieben
Groß-Fabriken entwickelt und produziert das Unternehmen Bereifungslösungen, die speziell auf die
Anforderungen und Ansprüche regionaler Märkte zugeschnitten sind. In Europa findet die
Reifenentwicklung für
die lokalen Märkte und die Erstausrüstung nach Maßgabe führender Europäischer Fahrzeughersteller im
Hankook Technikzentrum Hannover/Deutschland statt. Produziert werden die Reifen unter anderem in
der
hochmodernen europäischen Fabrik des Unternehmens in Rácalmás/ Ungarn, die 2007 eingeweiht
wurde und
kontinuierlich erweitert wird. Derzeit produzieren dort mehr als 3.000 Beschäftigte bis zu 19 Millionen
Reifen pro
Jahr für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw.
Die Europa- und Deutschland-
Zentrale
des Reifenherstellers befinden sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. In Europa unterhält Hankook
weitere
Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Ungarn, der
Tschechischen
Republik, Russland, der Türkei, Schweden und Polen. Hankook Reifen werden direkt über regionale
Distributoren in weitere europäische Länder vertrieben. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 22.000
Mitarbeiter und liefert seine Produkte in über 180 Länder. Führende Automobilhersteller vertrauen in der
Erstausrüstung auf Bereifungen von Hankook. Rund 30 Prozent des globalen Umsatzes erzielt das
Unternehmen innerhalb Europas und der GUS.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.