Der brandneue GP Racer D212 setzt die Erfolgsgeschichte des Vorgängers D211 fort und bietet nun noch mehr Performance für noch schnellere Rundenzeiten. Ab 2017 löst der GP Racer D212 den D211 im Yamaha R6-Dunlop-Cup ab und wird darüber hinaus in etlichen internationalen Rennserien eingesetzt.
Die überarbeitete Kontur sorgt für ein extrem präzises und leichtes Einlenkverhalten.
Durch NTEC stehen Racern Grip und Stabilität auf allerhöchstem Niveau zur Verfügung.
Neue Multi-Tread-Lauffläche: Optimierte Mischungen in der Reifenmitte und im Schulterbereich für mehr Grip und Haltbarkeit.
Testurteil Dunlop Sportmax GP Racer D212
Durchschnitt aus 3 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
17.703
28.11.2020
von
Vedi
Bester Sportreifen.
03.09.2020
von
Mathias Rieder
War auf Rennstrecke Dijon
04.11.2019
von
Reinhard Bauer
Habe den Reifen am Abfahrtstag nach Sardinien aufgezogen.
Durch die rauen Straßenverhältnisse war dieser jedoch schon nach ca. 1.500km am Indikator.
Als ich nach 3.000km zuhause ankam, war vom Profil nichts mehr da.
Würde den Reifen jedoch jederzeit wieder fahren!!!
Weitere reviews anzeigen
Marke |
Dunlop |
Reifentyp |
Rennsport |
Modell |
Sportmax GP Racer D212 |
Dimension |
180/55 ZR17 TL (73W) Hinterrad, Mischung ENDURANCE |
Reifenbreite |
180 |
Reifenprofil |
55 |
Construction type |
ZR |
Reifengröße |
17 |
Load Index |
73 |
Geschwindigkeitsindex |
((W)) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tubeless |
M/C |
Ja |