Der UHP-Reifen mit fortschrittlicher Technologie für ein sportliches Fahrverhalten und eine hohe Laufleistung.
Gutes Trockenhandling Asymmetrische Profil
Sportliches Kurvenverhalten Stabile Außenschulter
Hoher Grip auf nasser Straße Viele multidirektionale Greifkanten
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Presto UHP 2
Durchschnitt aus 144 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
16.948
06.10.2020vonDeutsch, Jörg Seit dem ich die Reifen fahre wird Reifenkontrolle angezeigt !!! auch die Werkstatt konnte diesbezüglich nicht helfen. Sonst waren die Reifen o.k. fuhren sich gut...
17.06.2020vonMarc O. Ich kann den Reifen in den Dimensionen 255/35R18 & 225/40R18 auf dem BMW uneingeschränkt empfehlen. Das Fahrverhalten ist absolut super und präzise. Sportliche Kurvenfahrten sind kein Problem. Ich bin echt überrascht von dem Reifen und hätte die Leistung nicht erwartet.
Den Verschleiß kann ich noch nicht bewerten.
Die Reifen sind „Made in Germany“.
Rollwiderstand: C
Nasshaftung: A
Rollgeräusch: 71
Lauffläche (Treadwear): 280 (60-620)
Bodenhaftung (Traction): AA (AA,A,B,C)
Erwärmungswiderstand (Temperature): A (A,B,C)
Für mich sind die Reifen eine echt sehr positive Überraschung und ich kann dem Reifen nur empfehlen.
04.12.2019vonRene Ich habe schon viele Reifen von verschiedenen Herstellern gefahren, jedoch hat mich bis dato kein Reifen so überzeugt in Qualität, Preis und Eigenschaften wie der Debica Presto UHP 2. 10 Sterne!
08.11.2019vonDaniel Bin rundum zufrieden mit den Reifen, sehr gute Preis-Leistungsverhältnis!
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.